Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie gemäß Art. 13 und 14 DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website auf.
PeQe Studios
Bahnhhofstraße 28
34590 Wabern, Deutschland
E-Mail: hello@peqe.studio
Unsere Website wird bei Webflow Inc., 398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA gehostet. Webflow ist sowohl Hoster als auch technischer Dienstleister.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilen Hosting)
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Webflow gem. Art. 28 DSGVO.
Webflow hat seinen Sitz in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln sowie – sofern zutreffend – dem EU-U.S. Data Privacy Framework.
https://webflow.com/legal/privacy
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Diese Server-Logfiles beinhalten:
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch) für max. 30 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (IT-Sicherheit und Missbrauchsprävention)
Bei Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E-Mail werden Ihre Angaben verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Kommunikation, Angebotserstellung, Beantwortung von Anfragen
Sie haben das Recht:
Wenden Sie sich dazu bitte an:
hello@peqe.studio
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsicht zu beschweren.
Zuständige Behörde für Hessen:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
https://datenschutz.hessen.de
Wir verwenden Google Analytics 4 sowie den Google Tag Manager, Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website zur Optimierung von Inhalten und Marketingmaßnahmen.
Die IP-Adresse wird nicht anonymisiert, wodurch eine theoretische Zuordnung möglich ist. Eine Zusammenführung mit anderen Google-Daten findet laut Google nicht statt.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookiebot)
Google LLC (USA); Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit verhindern, z. B. über das Browser-Add-on:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Infos:
https://policies.google.com/privacy
Diese Website verwendet das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookiebot)
Für die Verarbeitung besteht eine gemeinsame Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO mit Meta. Die Vereinbarung finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
Meta Platforms Inc., USA. Übertragung gemäß Standardvertragsklauseln und ggf. EU-U.S. Data Privacy Framework.
https://www.facebook.com/adpreferences/ad_settings/
Unsere Website nutzt Cookiebot (Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark) zur Verwaltung von Einwilligungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Beim ersten Besuch werden Sie aufgefordert, der Verwendung einwilligungspflichtiger Cookies zuzustimmen oder diese abzulehnen. Ihre Auswahl wird rechtssicher protokolliert.
Weitere Infos:
https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
Formulareingaben auf unserer Website werden automatisiert über Make (Celonis Inc., USA) verarbeitet und an unser internes Projektmanagement-Tool Monday.com (Monday.com Ltd., Israel) weitergeleitet.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Effizienz interner Abläufe)
Auf einigen Seiten binden wir Videos des Anbieters Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA ein.
Die Einbindung erfolgt im erweiterten Datenschutzmodus. Erst bei aktiver Wiedergabe kann Vimeo personenbezogene Daten verarbeiten.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookiebot)
USA (Standardvertragsklauseln)
Weitere Infos:
https://vimeo.com/privacy
In bestimmten Fällen verlinken oder betten wir Inhalte über Dropbox ein (Dropbox Inc., San Francisco, USA).
Dateibereitstellung und Dateifreigabe
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einfacher Dateifreigabe)
Weitere Infos:
https://www.dropbox.com/privacy
Wir unterhalten Profile bei folgenden sozialen Netzwerken:
Beim Besuch unserer Profile gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformbetreiber. Bei Interaktion (Kommentare, Likes, Nachrichten) können Daten auch an uns übermittelt und verarbeitet werden.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Unternehmenskommunikation)
Gemäß Art. 26 DSGVO besteht eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung für die Verarbeitung von Daten bei Facebook/Instagram-Fanpages.
https://www.facebook.com/about/privacy
Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder – im Fall gesetzlicher Aufbewahrungspflichten – bis zum Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist.
Sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen, werden die betreffenden Daten gelöscht.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gem. Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Dazu zählen unter anderem:
Bitte beachten Sie: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) nie vollkommen geschützt. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir verschlüsselte Übertragungswege.
Sofern wir Daten nicht unmittelbar bei Ihnen selbst erheben (z. B. durch Formulareingabe), erhalten wir diese ausschließlich aus folgenden Quellen:
In solchen Fällen werden Sie entweder durch einen Hinweis innerhalb der Website oder durch Einwilligung im Cookie-Banner über die Datenverarbeitung informiert.
Wir verzichten vollständig auf automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung, abrufbar auf dieser Seite.
Letztes Update: 10. Juli 2025
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf unserer Website haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an: